Herzlichen Dank für Ihre Teilnahme am Gewinnspiel!
Die Verlosung erfolgt unter Ausschluss des Rechtsweges. Die Gewinner werden schriftlich verständigt.

Heilpflanzenteam gegen Husten

Die einzige Konstante im Universum ist die Veränderung. Recht hatte Heraklith von Ephesos vor rund 2.500 Jahren. Auch wenn wir die Zeit manchmal gerne anhalten würden, der Lauf der Dinge hat schon seine guten Seiten.

Denken wir nur an eine Erkältung mit Husten: Die ersten zwei bis drei Tage quält uns meist ein trockenes, schmerzhaftes Bellen. Wer will das schon als Dauerzustand? Dann erst folgt ein produktiver Husten, der die Bronchien vom Schleim befreit – bis die Erkältungstortur mit eher trockenem Husten wieder abklingt.

Zum Glück lassen sich diese nervigen Erkältungsphasen mit Anstand überstehen – dank eines Hustensaftes voller schlau kombinierter Extrakte aus Heilpflanzen wie Thymian, Anis oder Sonnentau.


-1 €
Zum Gutschein

Weleda Hustensaft:

Beruhigt den Hustenreiz, löst

den Husten und Schleim.

Kommt zu einer Erkältung ein Husten hinzu, ist es wichtig, den Körper zu unterstützen, damit die Atemwege frei bleiben.

Bei einem Infekt wirkt der milde, wohltuende Hustensaft dank seiner 8-fach Kombination auf mehreren Ebenen:

  • Andorn und Sonnentau wirken krampflösend und fördern das Abhusten von zähem Schleim.
  • Anis und Quendelkraut wirken schleimlösend und erleichtern das Abhusten.
  • Kuhschelle löst trockenen, krampfartigen Husten.
  • Bittersüßer Nachtschatten wirkt der Erkältungsneigung durch feuchtes und kaltes Wetter entgegen.


Für Erwachsene und Kinder ab 1 Jahr geeignet.

TIPP: in warmem Tee einnehmen.

oTraditionelles pflanzliches Arzneimittel**

*Alle Preise sind unverb. empf. Verkaufspreise in Euro inkl. USt/Stand Oktober 2024. Preisaktion ist vom jeweiligen Pharmaunternehmen finanziert.
**Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen dieses Arzneimittels informieren Apotheker, Arzt oder die Gebrauchsinformation. Die Anwendung dieses traditionellen pflanzlichen Arzneimittels in den genannten Anwendungsgebieten beruht ausschließlich auf langjähriger Verwendung.

Weitere Artikel