Nägel jetzt entpilzen
Der Asphalt ist noch sommerwarm, schon packen Thermen- und Saunafans ihre Spa-Taschen. Badeschuhe sind sicherheitshalber mit an Bord, denn Nagelpilz liebt öffentliche Dusch- und Badebereiche. Noch mehr liebt er aber Fußnägel. Hat er es sich auf einem Nagel bequem gemacht, verschwindet er deshalb auch nicht von selbst. Stattdessen schädigt er sein Zuhause sowie umliegende Hautpartien und lauert auf die Gelegenheit, sich weiter zu verbreiten.
Zum Auswachsen
Um den Pilz loszuwerden, braucht es also härtere Bandagen – wie den Wirkstoff Amorolfin. Wird dieser mit einem antimykotischen Nagellack aufgetragen, kann er tief ins Nagelgewebe einziehen und den Pilz bis ins Nagelbett bekämpfen. Da Zehennägel monatlich nur rund einen Millimeter zulegen, wird der Erfolg erst nach ein bis drei Monaten sichtbar. Pilzfrei kann der Nagel nach rund 6 Monaten sein.
Der Wirkstoff Amorolfin hält die Pilzinfektion in Schach. Gleichzeitig wächst gesundes Material nach und befallene Nagelteile werden weggeschnitten.
Loceryl® Antimykotischer Nagellack
Loceryl® muss nur 1 x pro Woche2 aufgetragen werden, zieht tief in den Nagel ein und wirkt bis ins Nagelbett1. Loceryl® enthält den bewährten Anti-Pilz-Wirkstoff Amorolfin. Vertrauen Sie dem Original mit potentem Wirkstoff. Auch mit kosmetischem Nagellack anwendbar!2
1 Ohne Matrixbeteiligung.
2 Gebrauchsinformation Loceryl® antimykotischer Nagellack, Stand: Juni 2021.
Loceryl® antimykotischer Nagellack
Wirkstoff: Amorolfin. Anwendungsgebiet: Arzneimittel zur Behandlung von Pilzerkrankungen der Finger- und Zehennägel.
Loceryl® Nagellack können Sie bei Nagelpilz ohne Matrixbeteiligung, insbesondere bei einem Befall von bis zu 80 % einsetzen.
Wenn die Nagelwurzel betroffen ist, sollten Sie zusätzlich einen Arzt (z. B. Hautarzt) um Rat fragen.
*Alle Preise sind unverb. empf. Verkaufspreise in Euro inkl. USt/Stand Oktober 2024. Preisaktion ist vom jeweiligen Pharmaunternehmen finanziert.
**Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen dieses Arzneimittels informieren Apotheker, Arzt oder Gebrauchsinformation.